• Deutsch
  • • HOME
  • • ART DIALOG
  • • REFERENZEN
  • • ABOUT
  • • KONTAKT

ELKE BACKES

“strike – a pose” im Sinne von Posing oder eher Positionierung? Review zur zweiten Ausgabe des Festivals für Kunst, Mode und Style in Düsseldorf

Donnerstag, 30 Juni 2022 / Veröffentlicht in Design, Events, Fashion

“strike – a pose” im Sinne von Posing oder eher Positionierung? Review zur zweiten Ausgabe des Festivals für Kunst, Mode und Style in Düsseldorf

Text: Dr. Elke Backes

Welche Chancen bietet die Modestadt Düsseldorf dem Designernachwuchs? Wie kann verhindert werden, dass dieser sich meist unmittelbar nach Studienabschluss in Richtung Antwerpen, Paris, Mailand, London oder New York orientiert? Ein wichtiger Schritt: Es braucht eine Bühne, um auch außerhalb der eigenen Szene wahrgenommen zu werden; neue Kollaborationen, die nicht nur das eigene Netzwerk erweitern, sondern auch zu neuer Kreativität herausfordern. So erstmals geschehen im letzten Jahr mit strike – a pose, dem Festival für Kunst, Mode und Style, das am Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022 die zweite Runde einläutete.

Dass es bei diesem Festival um mehr geht, als einfach nur um eine weitere Lifestyle-Veranstaltung, macht das Konzept deutlich. Allen Beteiligten wird eine thematische Vorgabe gesetzt, die es in Form zu übertragen gilt. In diesem Jahr lautete die Aufgabenstellung strike – a pose zum Thema Diversity!

Im Ergebnis entstanden 15 Kooperationsprojekte zwischen internationalen, jedoch im Rheinland agierenden KünstlerInnen und DesignerInnen, die am Gallery Day in Düsseldorfer Galerien präsentiert wurden. Am Fashion Day wurden unter Beteiligung von Kölner und Bonner Galerien kuratierte Modepräsentationen von 12 Modelabels und Kunstprojekten auf der Piazza im K21 Ständehaus repräsentativ in Szene gesetzt. Und am dritten Tag des Festivals wurde in Talks und Diskussionen innerhalb des Symposiums der Frage nachgegangen, ob Mode und Kunst tatsächlich so freigeistig agieren können, wie es ihrem Ruf entspricht. Hochkarätige Performances wie die der 1929 geborenen Fluxus Künstlerin Takako Saito, organisiert durch boa-basedonart, oder die durch TänzerInnen des Tanzhauses NRW inszenierte Voguing-Modenschau mit Designs von Absolventen der AMD Düsseldorf, machten das Gesamtprogramm rund.

Impressionen vom Fashion Day im K21 Ständehaus, o.r.: Takako Saito; m.l.: Designer Valentin Lessner bei Thu Doai Ho (Fotos: ©Lina Weichold).

Um einen kleinen Einblick in die gezeigten Kooperationsprojekte geben zu können, stelle ich im Folgenden vier der in den Galerien präsentierten Positionen exemplarisch vor.

1. Galerie VAN HORN: Anys Reimann x Samir Duratovic

Das Ergebnis dieser Kooperation thront würdevoll, geschützt von einer Glasglocke, auf einem mittig im Galerieraum präsentierten Sockel: POISE, ein ölig schimmerndes Parfüm, umhüllt von einem edel designten Flakon. Eine Duftkombination aus minzig und holzig erfüllt den gesamten Raum.

Umgeben ist die Präsentation von malerischen Collagen der Künstlerin Anys Reimann. In ihren Arbeiten reflektiert Reimann, die westafrikanisch-ostpreußischer Herkunft ist, Weiblichkeit, Körperlichkeit und Hautfarbe. Mode als Teil der weiblichen Selbstdarstellung gehört dazu.

Mit Mode- und Kommunikationsdesigner Samir Duratovic, der vor dem Krieg aus Bosnien und Herzegowina nach Deutschland flüchtete, verbindet Anys Reimann nicht nur das gemeinsame Interesse an Mode und Kunst. Seit Abschluss seines Studiums arbeitet Duratovic mit eigenem Label als freischaffender Künstler. Seine zentralen Themen sind Entfremdung und Identität.

In der Überlegung, wie ein gemeinsames Produkt aussehen könnte, entwickelte sich die Idee etwas Immaterielles zu kreieren, das aber auch im weitesten Sinne mit Mode zu tun hat. Etwas, das die Luft durchdringt, die einen so gefährlichen Beigeschmack bekommen hat. Etwas, das wir teilen können, weil wir alle die gleiche Luft einatmen, mit dem wir aber dennoch die Individualität unterstreichen können. So entstand letztlich POISE mit professioneller Unterstützung des Kölner Unternehmens Scentcommunication, das den Prototyp unter Berücksichtigung aller Ideen produzierte. Poise heißt übersetzt übrigens Haltung, Gleichgewicht, Balance.

Kooperation: Anys Reimann x Samir Duratovic bei VAN HORN, l.: Samir Duratovic, There is no place like home look 5, o.r.: Anys Reimann, LE NOIRE, (Bilder Mitte und u.r. ©Marina Kiga).

2. PETRA RINCK GALERIE: Christoph Lohmann, Bastian Muhr, Theresa Eipeldauer, Sofie Thorsen X Elisabeth Bertelmann

Neben unterschiedlichsten abstrakten Malereien behaupten sich in dieser Galerie filigran gearbeitete Kragen, Broschen und Krawatten, die in ebenso feinen, offenen Holzvitrinen präsentiert, zur Nahansicht einladen. In den Details lässt sich die formale Verbindung zur sie umgebenden Malerei erkennen.

In dieser Kooperation wird Diversity, das auch durch Gemeinsamkeiten definiert wird, über das gemeinsame Interesse an Linie und Zeichnung zum Ausdruck gebracht. Während aus künstlerischer Sicht beispielsweise Fragen der Figuration oder Abstraktion, dem Suggerieren von Dreidimensionalität oder neuer Formensuche im Vordergrund standen, waren es bei Elisabeth Bertelmann Fragen textiler Gestaltung.

Bertelmann beschäftigt sich unter anderem mit dem Kunsthandwerk des Klöppelns. Ihre von Hand gefertigten Designs, die in Kooperation mit dieser Tradition verbundenen KlöpplerInnen in Deutschland entstanden sind, reflektieren die kunsthandwerkliche Fertigung im digitalen Zeitalter.

Kooperation: Christoph Lohmann, Bastian Muhr, Theresa Eipeldauer, Sofie Thorsen X Elisabeth Bertelmann bei PETRA RINCK GALERIE. In den Bildern zu sehen sind Gemälde von Bastian Muhr und eine Bluse von Elisabeth Bertelmann (Foto links: ©Marina Kiga).

3. COSAR: Marge Monko X LRRH_

Der in einer Passage entwickelte Galerieraum sieht bereits aus wie ein Schaufenster. Die ausgestellten Fotografien der estländischen Künstlerin Marge Monko wirken wie eine Dopplung. Sowohl die ungewöhnliche Hängung, vor allem aber die Motive unterstreichen diese Wirkung. Als Orte des Begehrens, aber auch als Orte, die Aufstände, Plünderungen oder spektakuläre Einbrüche dokumentieren, sind zeitgenössische und historische Bilder von Schaufenstern zu sehen. Die Gegenüberstellung spiegelt die Veränderung des Zeitgeistes oder genauer gesagt: Sie demonstrieren die durch die Modeindustrie vorgegebene Ästhetisierung unserer Konsumwelt.

Auf großen Podesten – wie aufgespießt – werden parallel dazu die mit schrillen Motiven bedruckten Handschuhe der Editions-Galerie LRRH_, einem Projekt der Modedesignerin Daniela Görgens präsentiert. Görgens, die unter anderem mit Katharina Grosse und Rosemarie Trockel gemeinsame Projekte realisierte, hat für diese Handschuh-Edition 39 KünstlerInnen, die der Clubszene nahestehen, eingeladen, Entwürfe zu entwickeln, um genau jene, Corona-bedingt stark belastete Szene durch die Verkaufserlöse zu unterstützen.

Das Thema Diversity spiegelt in dieser gemeinsamen Präsentation zum einen den Wunsch, über den Konsum einer gesellschaftlichen Klasse oder einer besonderen Szene angehören zu wollen. Zum anderen trifft in dieser Gegenüberstellung individuelle Editionsproduktion auf industrielle Massenproduktion.

Kooperation: Marge Monko X LRRH_ bei COSAR (Fotos unten: ©Marina Kiga).

 

4. GALERIE CLARA MARIA SELS: Corina Gertz X Clara Huber

Bei Clara Maria Sels begegnen sich zwei Frauen, die offensichtlich die Liebe zum Stoff verbindet. Corina Gertz studierte Modedesign und entwarf zunächst für internationale Labels, bevor sie sich ausschließlich auf die Fotografie konzentrierte. Ihre hier präsentierte Werkserie The Averted Portrait zeigt Rückenansichten von traditionell gekleideten Frauen unterschiedlicher Kulturen. Die Rückenansicht verbirgt das Individuum. Im Vordergrund steht die Zugehörigkeit zum Kollektiv einer bestimmten kulturellen Gruppe.

Das absolute Gegenteil bildet die parallele Präsentation von Clara Huber. Die Entwürfe der Designerin, die seit 2019 bei Chanel in Paris tätig ist, sind expressiv, laut und extrem individuell. Farben und Materialien bilden ebenso starke Kontraste, wie die Kombination scharfer Schnitte mit zarten Materialien. Huber inszeniert die Frau als schöpferische Person, der Schnitte und Materialien entsprechend, mit all ihrer Stärke und Zartheit. Unterstrichen wird die Sprache dieser außergewöhnlichen Designs durch den Titel Frauen schön und Eigensinnig.

Diversity auf ganzer Linie sozusagen.

Kooperation: Corina Gertz X Clara Huber bei GALERIE CLARA MARIA SELS (Fotos links u. rechts: ©Marina Kiga).

 

Wie lässt sich abschließend die in der Überschrift gestellte Frage nach der Bedeutung von strike – a pose im Zusammenhang des Festivals beantworten? Ganz einfach: Es wurde auf unterschiedlichste Art und Weise gepost, um sich zum Thema Diversity zu positionieren.

Das Konzept ging erneut auf und unterstreicht die Kraft der Kooperation von Kunst, Mode und Style. Eine Förderung des Designs in der Modestadt Düsseldorf, von der auch die Kunst, und natürlich ebenso die Besucher profitieren. Fortsetzung folgt im nächsten Jahr …

Weitere Informationen

https://www.strikeaposefestival.de

Tags Düsseldorf, K 21 Ständehaus, Kunst, Mode, strike a pose Festival, Style

What you can read next

INSTANT SOLUTIONS by Xenia Lesniewski – Zwischen Concept Store, Bestattungsinstitut und Reisebüro
Generatives Design in seiner magischsten Form – Flora Miranda’s Haute Couture-Traumwelten zwischen Technologie, Mode und Kunst.
Der Düsseldorfer Akademie Rundgang – Zwischen Ideologie und Selbstvermarktung

Categories

  • Architektur
  • Artcollectors
  • Atelierbesuche
  • Ausstellungsbesprechungen
  • Behind the Arts
  • Bildhauerei
  • Design
  • Digital Kunst
  • Events
  • Fashion
  • Fotografie
  • Galerieportraits
  • Grafik
  • Installationskunst
  • Kunstmarkt
  • Kunstprojekte
  • Malerei
  • Mulitimedia
  • Newcomer
  • Performance
  • Public Art
  • Tanz
  • Videokunst

Newsletter

READY TO BE WOWED? SIGN UP HERE!

Recent Posts

  • Romantik 2.0 – Eine Reise in die märchenhaften Paradieswelten von Katrin Kampmann

    Ihre Kunst ist vielschichtig. Und das ist bei K...
  • Die Bühne als Mensch-Maschine-Zauberbox. Zur Weltpremiere von New Ballet mécanique und Wiederaufnahme von Half life in der Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen.

    4.10.2023. Ein Tag ist vergangen, seitdem mich ...
  • Immer „oszilliert“¹ irgend etwas. Ein „ready-gemakter“² Art Dialog mit dem Künstlerkollektiv Pegasus Product

    Schon einmal etwas von der Birdcage-Theorie geh...
  • Generatives Design in seiner magischsten Form – Flora Miranda’s Haute Couture-Traumwelten zwischen Technologie, Mode und Kunst.

    Wer die Entwürfe der österreichischen Fashionde...
  • Human Trans_Mission. Sophie Ramirez (SOFF) auf den Spuren des „absurden Phänomens Mensch“.

    Poppig schillernd oder auch futuristisch, gerad...
elke_backes

elke_backes

‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebacke ‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebackes-artdialog.com 🤩 #studiovisit @kat_kampmann. Wir freuen uns über euer Feedback🤗

#artdialogue 
photos: @carstensander_official 
#berlin 
#contemporaryart 
#painting 
#drawing 
#installationart 
#film
#staycurious
‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebacke ‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebackes-artdialog.com 🤩 #studiovisit @kat_kampmann. Wir freuen uns über euer Feedback🤗

#artdialogue 
photos: @carstensander_official 
#berlin 
#contemporaryart 
#painting 
#drawing 
#installationart 
#film
#staycurious
‼️Only one week left‼️ Mein Atelierbesuch ‼️Only one week left‼️ Mein Atelierbesuch bei @kat_kampmann wird nächsten Sonntag auf „www.elkebackes-artdialog.com“ veröffentlicht🤗 #staycurious !

#studiovisit #katrinkampmann 
#artdialog
#painting 
#graphic 
#installationart 
#film
#berlin
Monumentales Bildnis unserer Zeit👌🏻@thomaseg Monumentales Bildnis unserer Zeit👌🏻@thomaseggerer2019 @capitainpetzel: „Für Galeria hat der Künstler ein monumentales Werk mit dem Titel Fitness (2024) geschaffen. Ihr seht eine sorgfältig arrangierte Szene von Figuren, die in einem weitläufigen, spiegelnden, turnhallenartigen Raum
verschiedenen Aktivitäten nachgehen, wobei die Übergänge von Formen und Posen die Grenze zwischen individueller Präsenz und kollektiver Choreografie verwischen. Die Anordnung innerhalb der monumentalen
Komposition erinnert an das Genre der Historienmalerei, doch anstatt ein großes Ereignis darzustellen, konzentriert sich Eggerer darauf, wie sich Körper und Räume durch Formen, Gesten und Posen definieren.“ (Auszug aus Pressetext) 

Außerdem gibt es weitere Arbeiten zu sehen, die im Bezug zum Thema des Werks stehen und den Weg dorthin nachvollziehen lassen.
Sehenswerte Ausstellung ‼️
#dontmiss 
#justopened 
#capitainpetzel #berlin 
#thomaseggerer
Lang ersehnt und absolut überfällig: Mein Atelie Lang ersehnt und absolut überfällig: Mein Atelierbesuch bei @kat_kampmann 🤩
#staytuned 😎

‼️New ART DIALOG coming soon‼️

#contemporary 
#studiovisit
#artdialog 
#berlin
Endlich persönlich kennengelernt 🥰 @katharina_ Endlich persönlich kennengelernt 🥰 @katharina_arndt_berlin @themapgallery_berlin. Sehr sehr tolle Ausstellung nebst neuem Katalog on top👍🏻
Don’t miss!

@andreavongoetz
Ein Roboter, der mit zuviel Humanität gefüttert Ein Roboter, der mit zuviel Humanität gefüttert wurde? (@kat_kampmann) Verpixelte Malerei, die an Wandteppiche erinnert? (@innalevinson) Skulptur, Malerei oder doch eher Architektur? (@leopoldlandrichter) Fantastische Fabelwesen, die auf Vasen zu symbolischen Selbstporträts werden? (@zokotucha_nastia) Einige Beispiele der Gruppenausstellung „Joker“, der hier symbolisch das Spiel spiegelt, dessen genaue Regeln ebenso wie die Kunst niemand kennt … Sehr sehenswerte Sommershow @hausamluetzowplatz #berlin 👌🏻👍🏻👌🏻

1. Inna Levinson
2. Brigitte Schröck
3. Nadine Baldow
4. Nastia Eliseeva
5. Katrin Kampmann
6. Leopold Landrichter
7. Mike Strauch
8. Tarek Aly
9. Mikolaj Poliński & Misa Shimomura
10. Brigitte Schröck
11. Kassandra von Aschenbach

#groupshow 
#contemporaryart
Close to @kraftwerkofficial @montreuxjazzfestival Close to @kraftwerkofficial @montreuxjazzfestival #2024
camera: @carstensander_official 
video edition: @elke_backes 

#icons of
#electronicmusic 
#düsseldorf 
#musicandart
#noncommercial #video
#kraftwerk
#montreuxjazzfestival
Jeanne d’Arc close to @roisinmurphyofficial 💃 Jeanne d’Arc close to @roisinmurphyofficial 💃😅
@montreuxjazzfestival. It was a blast!!!!

Photo: @carstensander_official 

Video will follow … #staytuned!
#montreux 
#schweiz🇨🇭
Personal Highlights @SOMMERRUNDGANG 2024, Kunstaka Personal Highlights @SOMMERRUNDGANG 2024, Kunstakademie Düsseldorf ⭐️💫✨

1. Kayo Goede @kayotiyo 
2. Margarete Bartelmeß @__greta__b / @robertrickli 
3. Emmélie Lempert @mepe.mepea 
4. Soff @soffpoffssharedlove 
5. Soff and me
6. Judith Cürvers
7. Nura Afnan-Samandari
8. Nura Afnan-Samandari
9. Robin Laszig
10. Enya Burger @enya.burger 

3.- 7. Juli, 10-20 Uhr
@knstkdmdssldrf
Mal ein ganz anderes Setting 🐶🐕🌳😅 @ano Mal ein ganz anderes Setting 🐶🐕🌳😅
@anouschka.hendriks 
#hundewalk 
#naturelover
Hier darf‘s dann auch mal wieder ein bisschen bu Hier darf‘s dann auch mal wieder ein bisschen bunt sein 🌞🤩🌞🤩
Foto: @carstensander_official 
#venice @labiennale
Von der Brauerei zum stylischen Café 😳❣️Wu Von der Brauerei zum stylischen Café 😳❣️Wunderschön sanierte Industriearchitektur aus den 1930er Jahren @kindlberlin 
#berlin 
#architektur 
#industriekultur
Schön und furchterregend zugleich … @talbot.emm Schön und furchterregend zugleich … @talbot.emma lässt mythische Figuren auf riesigen Seidenkrepp-Behängen und in kuschelweichen Installationen zu Wort kommen und in eine andere Realität eintauchen.
„In the End, the Beginning“ @kindlberlin 
#berlin 
bis 26.5.24
3 (!) Stunden durchgetanzt 💪🏻🤩😂 Der Wa 3 (!) Stunden durchgetanzt 💪🏻🤩😂 Der Wahnsinn!!! Was für ein Konzert!!!! Never forget🙏 Thanks to @underworld ❤️
SIZE MATTERS 😀
GRÖSSE IN DER FOTOGRAFIE
1.2. – 20.5.2024
@kunstpalast #düsseldorf 
Foto: @carstensander_official
Sensationelle Show von @timberresheim @nrwforum 🥳🤩💫👍🏻❣️In einer Kombination aus Frühwerk und neuen, eigens für die Ausstellung entstandenen Arbeiten inszeniert Tim spektakuläre Bildwelten, die eintauchen lassen in seine „Neue alte Welt“. 
#mustsee ‼️Schlange stehen lohnt sich 😉

17.2.- 26.5.24
@nrwforum 
#düsseldorf
Richtig gutes Event mit tollen Ausstellern und Pan Richtig gutes Event mit tollen Ausstellern und Panels zum Thema Nachhaltigkeit in #fashion + #design👍🏻 Auch Kunst gan es zu sehen von @florianetti9 🤩
@bilkerbunker 
@thedorf_de 
@marionstrehlow 
@cutoffs.de 
@schnittstellekunst 
@freitaglab 
@nextlevelknit 
u.v.m.
#düsseldorf
Happy New Year 🥂🎊🤩🥳😘 @kat_kampman Happy New Year 🥂🎊🤩🥳😘 

@kat_kampmann #girlsgroup 
@schwuz 
#berlin
Thanks so much ❣️🥰😘 „When German based Thanks so much ❣️🥰😘 „When German based famous arthistorian @elke_backes came for an interview and to see my artworks. 
We felt flames of recognition and connection we can’t even put into words.  You can read the interview at her website .
This week you can discover my ashpaintings during Art Antwerpen on 

FRIDAY 15.12.23 in the gallerystreet of all streets in Antwerpen at Antwerpen Zuid  in a new space and concept by @som_curatedlivingrooms @studio_monumento @currentantwerpp Schalienstraat 2-4 3000 Antwerpen  from 3pm-10pm

SUNDAY 17.12.23 Finissage of my soloshow @muzeuml Bergstraat 23 8800 Roeselare  from 2-5 pm where I will show videowork, soundinstallations, textile and ashpaintings.

Hope to see you Friday or Sunday.“

Hugs Nathalie 

#artscène
#artfriends #artbrussels #artantwerp #gallery #Antwerpen #museum #Muze’umL #nathalievanheule #soloshow #groupshow #elkebackes #journalist #curator #som_curatedlivingrooms #monumento #Antwerpenzuid #ashpaintings
@nathalievanheule
Auf Instagram folgen

Stay In Contact – Your Steady Art News & Inspiration!

Subscribe to newsletter here to keep updated.

NEWSLETTER
  • HOME
  • ART DIALOG
  • REFERENZEN
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

I am social

Dr. Elke Backes

Kommunikationsdesignerin B.A.
Kunsthistorikerin M.A.
D-41063 Mönchengladbach

+49 (0) 172 2670347

kontakt@elke-backes.de

OBEN
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Mehr dazu erfährst du mit Klick auf den "Mehr" Button. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie Schaltfläche widerrufen..
Cookie SettingsAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN