Romantik 2.0 – Eine Reise in die märchenhaften Paradieswelten von Katrin Kampmann
Samstag, 23 November 2024
Ihre Kunst ist vielschichtig. Und das ist bei Katrin Kampmann wörtlich zu verstehen. Ob in ihrer farbgewaltigen, expressiven Malerei, ihren Installationen, den geheimnisvoll anmutenden Papierarbeiten oder ihrem aktuellen Stop-Motion-Film, der über ihren Dialog mit Benno Fürmann erstmals auch Sprache als neue Ebene hinzufügt – immer ist es eine Vielzahl übereinander gelagerter Erzählungen, die zum sukzessiven Eintauchen einladen. Was genau wird erzählt? Und wie viel Katrin Kampmann steckt in ihren Arbeiten? Mit diesen Fragen mache ich mich auf den Weg in den Prenzlauer Berg ... (zum Weiterlesen, klicke auf das Bild)
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Malerei, Mulitimedia
No Comments
Die Bühne als Mensch-Maschine-Zauberbox. Zur Weltpremiere von New Ballet mécanique und Wiederaufnahme von Half life in der Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen.
Donnerstag, 12 Oktober 2023
4.10.2023. Ein Tag ist vergangen, seitdem mich die Weltpremiere des Tanzspektakels New Ballet mécanique (choreografiert von Richard Siegal) und Wiederaufnahme von Half life (choreografiert von Sharon Eyal), ebenso wie alle übrigen Zuschauer in Trance versetzt hat. Wie soll ich diese fantastischen Inszenierungen nur in Worte fassen? Ballett, einmal im Dialog mit der Klang-Rauminstallation des Künstlers Zimoun und dann im Dialog mit harten Technobeats von Gai Behar. Was für ein Kontrast! Welche Verbindung gibt es zwischen diesen auf den ersten Blick so völlig unterschiedlichen Stücken und warum hat sich Jan Vandenhouwe, der Intendant der Opera Ballet Vlaanderen für diese außergewöhnliche Kombination entschieden? ... (to read more tap on image)
Immer „oszilliert“¹ irgend etwas. Ein „ready-gemakter“² Art Dialog mit dem Künstlerkollektiv Pegasus Product
Sonntag, 01 Oktober 2023
Schon einmal etwas von der Birdcage-Theorie gehört? Jener Theorie, die eine Verbindung des Vogelkäfigs zum Koordinatensystem der Weltkugel herleitet? Der Urheber ist – so der aktuelle Forschungsstand – nicht bekannt, doch „oszilliert“ die Birdcage-Theorie (kurz BT genannt) irgendwo zwischen Kunst und Wissenschaft. In Insiderkreisen wird BT deshalb bereits jetzt als DAS heiße Diskussionsthema bevorstehender Kunstevents in Wien, Köln (Art Cologne), Kopenhagen und Berlin gehandelt. Kunst und Wissenschaft zu verbinden ist nicht neu, doch die Art und Weise dieser Inszenierung wird – soviel ist sicher – erneut Irritationen hervorrufen, Spaß machen, ein Kunsterlebnis der besonderen Art generieren und rückwirkend zum Nachdenken anregen … also NEU sein. Dafür sorgen Gernot Seeliger, Anton Peitersen und Dargelos Kersten von Pegasus Product ... (to read more tap on image)
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Installationskunst, Kunstprojekte, Malerei, Newcomer, Performance
Generatives Design in seiner magischsten Form – Flora Miranda’s Haute Couture-Traumwelten zwischen Technologie, Mode und Kunst.
Mittwoch, 30 August 2023
Wer die Entwürfe der österreichischen Fashiondesignerin Flora Miranda eingebunden in ihre sehr besonderen Inszenierungen sieht, ist unmittelbar entführt in die von ihr geschaffenen Traumwelten. Die Träger:innen scheinen sich in bewegliche Skulpturen zu verwandeln; künstlich geschaffene Wesen in einer künstlich geschaffenen Welt. Es ist etwas Fremdes und gleichzeitig Vertrautes, das den Betrachter wie magisch in den Bann zieht. Ob diese Wirkung vielleicht auf die Grundlage des von Flora Miranda angewandten generativen Designs zurückzuführen ist? ... TAP AND READ MORE
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Design, Digital Kunst, Fashion, Mulitimedia, Tanz, Videokunst
Human Trans_Mission. Sophie Ramirez (SOFF) auf den Spuren des „absurden Phänomens Mensch“.
Sonntag, 20 November 2022
Poppig schillernd oder auch futuristisch, geradezu kosmisch postet Sophie Ramirez, Künstlername SOFF, auf den Fotos ihres knallbunten Instagram-Feeds. Begegnet man der Studentin der Kunstakademie Düsseldorf privat, ist man überrascht. Ihr außergewöhnliches Styling ist nicht einfach ein Mittel ihrer Inszenierungen, sondern Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Makeup, Kleidung – alles ist laut, sticht heraus aus dem, was üblicherweise als „normal“ bezeichnet wird. SOFF lebt diesen Style. Mutig und beeindruckend selbstbewusst! Aber, was genau ist eigentlich ihre Kunst? Ist SOFF nicht in den eher oberflächlichen Bereich der Popkultur einzuordnen oder schlichtweg ein gutes Model? Ich möchte es wissen und besuche sie in ihrem Wohnatelier ... (weiterlesen, Tap on photo!)
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Design, Digital Kunst, Fashion, Fotografie, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer, Public Art
HOMMAGE A MUSEUM ABTEIBERG – Die Sensations-Jahresgaben 2022
Sonntag, 16 Oktober 2022
Dem Museumsverein Abteiberg ist wahrhaftig ein Sensations-Coup gelungen! Anlässlich des Dreifach-Jubiläums 120 Jahre Museumsverein/50 Jahre Jahresgaben/40 Jahre Museum Abteiberg folgten 66(!) Künstler:innen, darunter Andrea Bowers, Alexandra Bircken, Imi Knoebel, Thomas Rentmeister, Giuseppe Penone, Katharina Sieverding, Ulrich Rückriem, Monica Bonvicini, Jonathan Meese oder Joanne Greenbaum, der ungewöhnlichen Einladung des Vereins zur Gestaltung einer HOMMAGE A MUSEUM ABTEIBERG. Entstanden sind fantastische Unikat-Werke in unglaublicher Vielfalt, die nur eines miteinander verbindet: Eine Schachtel in den Maßen 28,0 x 33,5 x 2,5 cm – analog zu der in der Sammlung des Museums befindlichen Grünen Schachtel von Marcel Duchamp aus dem Jahr 1934. Warum eine Schachtel? Wie ist die Idee entstanden? Wie werden die Kunstwerke präsentiert? Unter welchen Bedingungen ist der Erwerb zum Einheitspreis von 1.200 Euro möglich? Alle Antworten findet ihr im Folgenden. Als Beiratsmitglied war und bin ich nämlich von Beginn an dabei ,)
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Events, Kunstmarkt, Kunstprojekte
INSTANT SOLUTIONS by Xenia Lesniewski – Zwischen Concept Store, Bestattungsinstitut und Reisebüro
Sonntag, 18 September 2022
Bad-Gastein. Ist das eine Urne im Schaufenster und dort hinten im Ladenlokal ein Sarg? Unsinn, es sind vermutlich einfach nur eine Vase und eine Truhe. Schließlich wird gerade im Rahmen des Kunstfestivals sommer.frische.kunst.eine Ausstellung eröffnet. Noch während ich über meine Gedanken den Kopf schüttle, halte ich in einer Mischung aus entgeistert und verwundert inne, als es nun in der Eröffnungsansprache heißt: „Xenia Lesniewski hat hier eine Rauminstallation geschaffen, die sich zwischen Concept Store, Bestattungsinstitut und Reisebüro bewegt [...]“. Ist das möglich? – In Hochgeschwindigkeit holt mich gerade meine Vergangenheit ein und verbindet sich mit dem Hier und Jetzt. Für diejenigen, die es noch nicht wussten: Vor meinem Einstieg in die Kunst war ich Bestatterin …
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Events, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer
““Think Big” – Vom Geheimtipp zum Hotspot-Art-Place des Sommers. Andrea von Goetz und ihre visionären Ideen zum Festival sommer.frische.kunst. in Bad Gastein
Sonntag, 28 August 2022
Der Impuls oder besser gesagt, das unbeschreibliche Verlangen, dieses Kunst-Festival besuchen zu wollen, überkam mich in New York. Gestresst von der Hektik der Stadt, in einem stickigen, düsteren Hotelzimmer gegenüber einer lärmenden Baustelle, durchforstete ich die aktuellen News in meinem Instagram-Account und blieb an folgendem Bild wie gefesselt hängen: Andrea von Goetz mit nackten Füßen auf einer satt grünen Wiese vor einem glasklaren Bachlauf sitzend, der Himmel in einem unwirklichen Blau, dazu Grüße und die Einladung zum Festival sommer.frische.kunst. in Bad Gastein im Salzburger Land. Auch wenn alle New York Liebhaber nun aufschreien: Ich wollte genau dort in genau derselben Minute sein! Vor wenigen Wochen war es endlich soweit. Kontrastprogramm: ... (weiterlesen, klick auf Coverfoto)
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt