Immer „oszilliert“¹ irgend etwas. Ein „ready-gemakter“² Art Dialog mit dem Künstlerkollektiv Pegasus Product
Sonntag, 01 Oktober 2023
von elke
Schon einmal etwas von der Birdcage-Theorie gehört? Jener Theorie, die eine Verbindung des Vogelkäfigs zum Koordinatensystem der Weltkugel herleitet? Der Urheber ist – so der aktuelle Forschungsstand – nicht bekannt, doch „oszilliert“ die Birdcage-Theorie (kurz BT genannt) irgendwo zwischen Kunst und Wissenschaft. In Insiderkreisen wird BT deshalb bereits jetzt als DAS heiße Diskussionsthema bevorstehender Kunstevents in Wien, Köln (Art Cologne), Kopenhagen und Berlin gehandelt. Kunst und Wissenschaft zu verbinden ist nicht neu, doch die Art und Weise dieser Inszenierung wird – soviel ist sicher – erneut Irritationen hervorrufen, Spaß machen, ein Kunsterlebnis der besonderen Art generieren und rückwirkend zum Nachdenken anregen … also NEU sein. Dafür sorgen Gernot Seeliger, Anton Peitersen und Dargelos Kersten von Pegasus Product ... (to read more tap on image)
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Installationskunst, Kunstprojekte, Malerei, Newcomer, Performance
Human Trans_Mission. Sophie Ramirez (SOFF) auf den Spuren des „absurden Phänomens Mensch“.
Sonntag, 20 November 2022
von elke
Poppig schillernd oder auch futuristisch, geradezu kosmisch postet Sophie Ramirez, Künstlername SOFF, auf den Fotos ihres knallbunten Instagram-Feeds. Begegnet man der Studentin der Kunstakademie Düsseldorf privat, ist man überrascht. Ihr außergewöhnliches Styling ist nicht einfach ein Mittel ihrer Inszenierungen, sondern Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Makeup, Kleidung – alles ist laut, sticht heraus aus dem, was üblicherweise als „normal“ bezeichnet wird. SOFF lebt diesen Style. Mutig und beeindruckend selbstbewusst! Aber, was genau ist eigentlich ihre Kunst? Ist SOFF nicht in den eher oberflächlichen Bereich der Popkultur einzuordnen oder schlichtweg ein gutes Model? Ich möchte es wissen und besuche sie in ihrem Wohnatelier ... (weiterlesen, Tap on photo!)
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Design, Digital Kunst, Fashion, Fotografie, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer, Public Art
Tags
Digitalart, Düsseldorf, Fotografie, Kunst, Mode, Multimedia Art, Soff, Sophie Ramirez, Virtualart
INSTANT SOLUTIONS by Xenia Lesniewski – Zwischen Concept Store, Bestattungsinstitut und Reisebüro
Sonntag, 18 September 2022
von elke
Bad-Gastein. Ist das eine Urne im Schaufenster und dort hinten im Ladenlokal ein Sarg? Unsinn, es sind vermutlich einfach nur eine Vase und eine Truhe. Schließlich wird gerade im Rahmen des Kunstfestivals sommer.frische.kunst.eine Ausstellung eröffnet. Noch während ich über meine Gedanken den Kopf schüttle, halte ich in einer Mischung aus entgeistert und verwundert inne, als es nun in der Eröffnungsansprache heißt: „Xenia Lesniewski hat hier eine Rauminstallation geschaffen, die sich zwischen Concept Store, Bestattungsinstitut und Reisebüro bewegt [...]“. Ist das möglich? – In Hochgeschwindigkeit holt mich gerade meine Vergangenheit ein und verbindet sich mit dem Hier und Jetzt. Für diejenigen, die es noch nicht wussten: Vor meinem Einstieg in die Kunst war ich Bestatterin …
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Events, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer
“Es behauptet erst einmal nichts, nur sich selbst.” Gregor Russ im Fotostory-Portrait …
Samstag, 26 März 2022
von elke
Düsseldorf. Wie wäre es, einmal die wesentlichen Aspekte einer künstlerischen Arbeit in einer Fotostory abzubilden? Gesagt, getan, anlässlich Gregor Russ Ausstellung AS IF ... Lesezeit garantiert unter zwei Minuten :-)
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Design, Grafik, Installationskunst, Malerei
Nicole Miller und Meyer Voggenreiter – AusstellungsgestalterInnen im Fokus, Folge 1 der Reihe: “Behind the Arts”
Mittwoch, 02 Februar 2022
von elke
Ein Blick hinter die Kulissen des Ausstellungsaufbaus Wert und Wandel der Korallen von Margaret und Christine Wertheim im Frieder Burda Museum in Baden-Baden.
Wenn wir eine Museumsausstellung besuchen, nehmen wir ihre Arbeit in der Regel nicht bewusst wahr. Doch was wäre eine Ausstellung ohne eine Gliederung des gegebenen Raumes, ohne Vitrinen, Podeste, ohne harmonisch abgestimmte Wandfarben oder eine optimierte Ausleuchtung der Exponate? Für diese besondere Form der Innenarchitektur braucht es Experten. Genauer gesagt, es braucht Ausstellungsgestalter, wie Nicole Miller oder Meyer Voggenreiter ...
- Veröffentlicht in Architektur, Ausstellungsbesprechungen, Behind the Arts, Design, Events, Installationskunst
Nathalie Vanheule – Die Schönheit von Verletzbarkeit
Sonntag, 16 Januar 2022
von miriam-admin
Wie lässt sich eigentlich poetische Kunst erklären? Eigenartigerweise nicht mit Worten. Man erspürt sie. So geschehen beim Anblick der Instagram-Abbildungen von Nathalie Vanheule. Schon ein kurzer Blick hatte genügt, um die emotionale Kraft ihrer Arbeiten, die sich zwischen Performances, Skulpturen und Videoarbeiten bewegen, unmittelbar zu fühlen. Diesem Phänomen auf der Spur, fahre ich gespannt nach Kortrijk in Belgien, um die Künstlerin persönlich kennenzulernen ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Mulitimedia, Performance, Videokunst
Evamaria Schaller – Performance Art – einverleibt!
Sonntag, 28 November 2021
von tom-admin
Mal ehrlich, wer kennt nicht dieses Gefühl zwischen Anziehung und Abstoßung beim Betrachten einer Kunstperformance? Dieses Unwohlsein, Voyeur einer intimen Handlung zu sein, die darüber hinaus oft irritierende, nicht zu beantwortende Fragen in einem selbst auslöst. Noch dazu begleitet von der aufflammenden Panik, womöglich zur Mitwirkung aufgefordert zu werden. Vor Publikum! Wie peinlich. Zur Vermeidung dieses Störgefühls kann eigentlich nur die Aneignung von Hintergrundwissen helfen. Oder die Überwindung, einfach einmal mitzumachen. Beides geschehen während meines Atelierbesuchs bei der Multimedia-Künstlerin Evamaria Schaller in Brühl ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Fotografie, Installationskunst, Mulitimedia, Performance, Public Art, Videokunst
Gruppenportrait Klasse Schneider – Special Feature: Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 2021
Sonntag, 14 November 2021
von tom-admin
Die Idee zu diesem Projekt hatte sich sehr schnell beim diesjährigen Rundgang in der Kunstakademie Düsseldorf in meinem Kopf zusammengesponnen. Die Vielfalt und Qualität der präsentierten Arbeiten hatten mich schlichtweg umgehauen. Ob Performance, Skulptur, Installation, Malerei, Film, Buch oder Fotografie, wirklich jedes Medium war hier vertreten und in verschiedenen Räumen perfekt aufeinander abgestimmt zu sehen. Mein erster Gedanke war es einzelne Positionen oder Räume herauszupicken und darüber zu berichten. Doch scheiterte diese Idee an der Qual der Wahl ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Digital Kunst, Events, Fotografie, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer, Performance, Videokunst