Wilko Austermann – Der Kurator im Fokus, Folge 3 der Reihe „Behind the Arts“
Montag, 11 April 2022
von elke
Wer im Rheinland unterwegs ist und dort die Ausstellungen der Upcoming artists erkundet, ist seinem Namen mit Sicherheit schon einmal begegnet. Ob Antichambre im Hotel Friends in Düsseldorf, Malkastenpark, MMIII Kunstverein Mönchengladbach, Quartier im Hafen Köln oder Krefelder Kunstverein, überall heißt es: kuratiert von Wilko Austermann. Was genau definiert eigentlich die Aufgaben eines Kurators? Oder besser gefragt: Wie definiert Wilko Austermann selbst seine Aufgaben? Wir treffen uns im MMIII Kunstverein Mönchengladbach, wo er am Beispiel der von ihm konzipierten Ausstellung plasma soil von Yoana Tuzharova über seine Leitideen berichtet. Unmittelbar wird deutlich, dass hier ein klassischer Fall vorliegt, der Berufung von Beruf zu unterscheiden vermag ...
- Veröffentlicht in Architektur, Ausstellungsbesprechungen, Behind the Arts, Kunstprojekte
Busso Diekamp – Ein Pionier in der Demokratisierung von Kunst
Freitag, 03 April 2020
von tom-admin
Eine studentische Hausarbeit führte mich vor einigen Jahren zu Busso Diekamp, dem ehemaligen Stadtdirektor, Kultur- und Schuldezernent von Mönchengladbach. Nahezu 30 Jahre, von 1964 bis 1993, war der leidenschaftliche Kunstliebhaber im Dienst der Stadt, vor allem aber im Dienst der Kunst tätig. Seine ‚schlitzohrige‘ Kulturarbeit, insbesondere aber die Geschichten darüber, gelten als legendär. Ich hatte das große Glück, dass er mir vieles davon selbst erzählt hat. So konnte ich in die wilde Zeit der 1970er Jahre eintauchen, in denen Diekamp maßgeblich dazu beigetragen hatte, Mönchengladbach zum Hotspot einer neuen Avantgarde zu machen. Gleichzeitig trieb er damit die Demokratisierung der Kunst voran ...
- Veröffentlicht in Artcollectors