• Deutsch
    • English (Englisch)
  • • HOME
  • • ART DIALOG
  • • REFERENZEN
  • • ABOUT
  • • KONTAKT

ELKE BACKES

Stanislaw Trzebinski – Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer

Sonntag, 15 Dezember 2019 / Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Newcomer

Stanislaw Trzebinski – Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer

Atelierfotos: Karl Rogers

Kapstadt. Etwa so könnte das Interieur der Nautilus von Kapitän Nemo in einer Neuverfilmung des Jules Verne-Klassikers Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer aussehen, denke ich beim Betreten des Ausstellungsraumes. Geheimnisvoll vor dunklem Hintergrund in Szene gesetzt, erheben sich die fantastisch anmutenden Skulpturen und das Mobiliar des erst 27-jährigen Artdesigners Stanislaw Trzebinski. Die Skulpturen erscheinen wie fossilierte Meerestiere und Pflanzen, die zunächst vom Meeresboden geborgen, dann in Bronze gegossen und abschießend durch die Injektion von Leuchtstäben oder -strängen wieder zum Leben erweckt wurden. Auch die Form der Füße des imposanten Esstisches und die Struktur der außergewöhnlichen Kupferplatten an der Wand wirken wie organisch gewachsene Gebilde.

Installationsansichten der Ausstellung „In the Absence of light“, Southern Guild Gallery (Fotos: Hayden Philipps)

Sind es nun überwiegend ästhetische oder künstlerische Ansätze, denen der Künstler folgt? Zeit für einen weiteren Atelierbesuch im Szeneviertel Woodstock, genauer gesagt in der Woodstock Foundry …

Als eines der dort ausgebauten Lofts präsentiert sich das Atelier von Stanislaw Trzebinski in einem großzügigen Mix aus Werkstatt und Showroom. Während in seiner Ausstellung überwiegend abstrakte Werke ausgestellt sind, zeigen sich hier verschiedenste Varianten figurativer Darstellungen menschlicher Bildnisse. Zu sehen sind mystische Mischwesen, die an mythologische Figurendarstellungen erinnern, Büsten, die sich in schmalen Schichten zur Form ausbilden oder auch Figuren in menschlicher Statur, die aber aus Korallen gewachsen zu sein scheinen.

Einblick in das Atelier/Showroom

Aktuell modelliert er an einer surreal anmutenden Form, die an der Decke aufgehängt ist. Auf den Werkbänken finden sich, neben dem für bildhauerische Arbeiten typischen Equipment, bereits für den Guss fertig gestellte sowie noch im Prozess befindliche Modelle in Wachs oder Gips. So auch eine Ansammlung kleiner Totenköpfe … Stanislaw folgt meinem fragwürdigen Blick und beginnt zu erzählen.

Stanislaw: Ich weiß noch nicht genau, wo ich sie unterbringe [lacht]. Mal schauen. Im Moment arbeite ich sehr intuitiv. Deshalb sind meine aktuellen Werke auch überwiegend abstrakt, was eine wunderbare Abwechslung ist. Ich kann meinen Ideen frei folgen, es gibt keine Referenz. Ich muss entsprechend nicht in Abstimmung zu einem Livemodell oder Foto arbeiten wie bei den meisten meiner bisherigen Werke, die eher klassisch inspiriert sind.

Apropos Inspiration. Was hat es denn mit der erkennbaren Inspiration der Unterwasserwelten auf sich?

Stanislaw: Die lässt sich leicht erklären. Ich wurde in Mombasa geboren und bin in Nairobi aufgewachsen. So oft es ging ist meine Familie dem städtischen Treiben entflohen, um so viel Zeit wie möglich in der Wildnis des Naturschutzgebietes Rift Valley an der Kenianischen Küste zu verbringen. Ich habe sehr früh tauchen gelernt und hierbei die Faszination der Unterwasserwelten für mich entdeckt. Nach der Highschool hat es ich mich ausgerechnet ins hektische New York verschlagen, wo ich am Pratt Institute begonnen habe Bildhauerei zu studieren. Sehr schnell musste ich feststellen, dass meine Kreativität mit den Menschen und der Natur Afrikas verbunden war und ich dort [in New York] völlig fehl am Platze war. Deshalb bin nach kurzer Zeit nach Afrika zurückgekehrt und nach Kapstadt gezogen, wo ich seitdem autodidaktisch im Medium der Bildhauerei arbeite.

Und in diesem Medium Fragestellungen um die Beziehung von Mensch und Natur thematisierst?

Stanislaw: Ja genau. Es geht mir um die Entfremdung und Abkapselung des Menschen von der Natur, wie ich sie beispielsweise in New York sehr stark erlebt habe. Wenn man in Kenia aufwächst, spürt man eine fast selbstverständliche Verbindung, weil man ständig von Natur umgeben ist. In New York City nicht. Auch wenn mit den großen Klimaschutzbewegungen ein Wandel zu erkennen ist, glaube ich dennoch, dass vielen – insbesondere jungen Menschen – das Bewusstsein verloren geht, die Natur als etwas wahrzunehmen, das ganz wesentlich mit der menschlichen Existenz im Zusammenhang steht. Mit meinen Werken verbildliche ich diesen Zusammenhang, um letztlich zur Auseinandersetzung anzuregen.

Was sich sehr deutlich beispielsweise an deinen Korallen-Skulpturen erkennen lässt. Eine menschliche Statur, geformt aus Korallen, die in ihrem typischen Skelett gleichzeitig an die Struktur menschlicher Sehnen und Muskulatur erinnert. Neben der Form ist es aber vor allem die hellgrüne Patinierung, die das Bild einer Koralle unterstreicht. Welche Rolle spielen das Material und die Farbe in deinen Arbeiten?

“Full Coral Figure – Version 1” Collaboration with Charles Haupt, Medium: Bronze

Stanislaw: Die Eigenschaften des Materials sind es, die für mich von besonderer Bedeutung sind und deshalb eine große Rolle spielen. Bronze ist ein Material, das zwar dauerhaft ist, aber gleichzeitig über die Einflüsse seiner Umgebung einem stetigen Wandlungsprozess unterlegen ist. Wie die Natur. Die Patinierung der Bronze macht es mir möglich, Spuren von Zeit- und Umgebungseinflüssen zu simulieren und hiermit über das Material und die Farbe den Prozess von Veränderung und Wandlung, der letztlich alles Organische definiert, zu symbolisieren.

Ist die Verwendung von Messingplatten auch auf eine symbolische Bedeutung zurückzuführen?

Stanislaw: Nein. Hierbei sind es die unvorhersehbaren, geradezu alchemistischen Vorgänge – die fantastischen Strukturen, die sich innerhalb des chemischen Prozesses der Ätzradierung auf den Platten entwickeln, die mich das Material entdecken ließen. Gerade habe ich eine Radierung in Bearbeitung. Vielleicht gehen wir einfach mal in die Werkstatt hinunter? Dann lässt sich das Ganze leichter zeigen und erklären.

Gesagt, getan. In der Werkstatt angekommen streift Stanislaw Gummihandschuhe über und holt eine Radierplatte zur Ansicht aus der Lauge heraus.

Demonstration einer Ätzradierung in der Werkstatt

Stanislaw: Auf die Platte habe ich zunächst meine Zeichnung nach einer von mir entwickelten Geheimmethode aufgetragen; danach in dieses Bad mit der Ätzflüssigkeit gelegt. Von der Flüssigkeit angegriffen werden nur die Stellen, an welchen das Messing freiliegt. Wenn ich mit der Tiefe des Ätzens zufrieden bin, wird die Platte gespült, die Deckschicht entfernt und hiermit die Grundlage für einen Papierabzug geschaffen, wie es das klassische Druckverfahren der Radierung vorsieht. Zu diesem Zweck hatte ich das Verfahren ursprünglich auch angewendet. Oben hängen einige dieser Papierabzüge. Als die Druckplatten dann entsorgt werden sollten, konnte ich mich aber nicht dazu durchringen mich von ihnen zu trennen. Mir wurde plötzlich die Schönheit der Platten bewusst. Eine Schönheit, die ein Papierabzug niemals hervorbringen würde. Ich begann mit der Oberfläche zu experimentieren, schliff einzelne Stellen ab, polierte andere auf, trug Chemikalien zur Patinierung auf … Es entstanden Strukturen, die an Sandböden oder Inkrustrationen erinnerten. Das war der Zeitpunkt, an dem ich erkannte, dass es die geätzte Platte selbst ist, die das Kunstwerk ist. Auf diese Art und Weise ist letztlich auch die Arbeit Fossilised Sea Bed entstanden, die gerade bei Southern Guild zu sehen ist.

Halio Archeopetro (Fossilised Sea Bed), Etched brass, archival epoxy coating, Four panels: 200 x 100 cm each (Foto: Hayden Philipps)

Eine letzte Frage: Wie vereinbarst du deinen insgesamt eher künstlerischen Anspruch mit der Gestaltung deiner Designmöbel?

Stanislaw: Ich ziehe hierbei keine Trennlinie. Der Übergang ist fließend. Mein Anspruch besteht darin, Emotionen auszulösen. Das kann bei der Betrachtung eines von mir designten, skulptural gestalteten Tisches ebenso bewirkt werden wie bei der Betrachtung einer figurativen Bronzestatue.

links: Esstisch im Haus von Stanislaw Trzebinskis Großmutter in Nairobi, rechts: Triton’s Table, Stained kiaat,    patinated bronze, Table top 150 x 150 x 16 cm and legs 45 cm

Wie lässt sich nun abschließend meine eingangs gestellte Frage, ob Stanislaw Trzebinski eher ästhetischen oder künstlerischen Ansätzen folgt, beantworten?

Vielleicht bedarf es auch zur Beantwortung dieser Frage nicht zwingend einer Trennlinie … ?

Weitere Informationen

… über den Künstler: https://www.stanislawtrzebinski.com

… über die Southern Guild Gallery: https://southernguild.co.za

… über The Woodstock Foundry: http://woodstockfoundry.co.za

Tags artdesigner, design, drawing, furniture, Painting, sculptor, Southern Guild Gallery, Stanislaw Trzebinski

What you can read next

Fabio Borquez – Fotografie noir? – Ein Atelierbesuch in sieben Szenen
Gruppenportrait Klasse Schneider – Special Feature: Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 2021
Elke Backes im Atelier von Johannes Brus
Johannes Brus – Von Gurken, Früchten und Tänzerinnen

Categories

  • Architektur
  • Artcollectors
  • Atelierbesuche
  • Ausstellungsbesprechungen
  • Behind the Arts
  • Bildhauerei
  • Design
  • Digital Kunst
  • Events
  • Fashion
  • Fotografie
  • Galerieportraits
  • Grafik
  • Installationskunst
  • Kunstmarkt
  • Kunstprojekte
  • Malerei
  • Mulitimedia
  • Newcomer
  • Performance
  • Public Art
  • Tanz
  • Videokunst

Newsletter

READY TO BE WOWED? SIGN UP HERE!

Recent Posts

  • Romantik 2.0 – Eine Reise in die märchenhaften Paradieswelten von Katrin Kampmann

    Ihre Kunst ist vielschichtig. Und das ist bei K...
  • Die Bühne als Mensch-Maschine-Zauberbox. Zur Weltpremiere von New Ballet mécanique und Wiederaufnahme von Half life in der Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen.

    4.10.2023. Ein Tag ist vergangen, seitdem mich ...
  • Immer „oszilliert“¹ irgend etwas. Ein „ready-gemakter“² Art Dialog mit dem Künstlerkollektiv Pegasus Product

    Schon einmal etwas von der Birdcage-Theorie geh...
  • Generatives Design in seiner magischsten Form – Flora Miranda’s Haute Couture-Traumwelten zwischen Technologie, Mode und Kunst.

    Wer die Entwürfe der österreichischen Fashionde...
  • Human Trans_Mission. Sophie Ramirez (SOFF) auf den Spuren des „absurden Phänomens Mensch“.

    Poppig schillernd oder auch futuristisch, gerad...
elke_backes

elke_backes

‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebacke ‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebackes-artdialog.com 🤩 #studiovisit @kat_kampmann. Wir freuen uns über euer Feedback🤗

#artdialogue 
photos: @carstensander_official 
#berlin 
#contemporaryart 
#painting 
#drawing 
#installationart 
#film
#staycurious
‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebacke ‼️OUT NOW‼️ Jetzt online auf www.elkebackes-artdialog.com 🤩 #studiovisit @kat_kampmann. Wir freuen uns über euer Feedback🤗

#artdialogue 
photos: @carstensander_official 
#berlin 
#contemporaryart 
#painting 
#drawing 
#installationart 
#film
#staycurious
‼️Only one week left‼️ Mein Atelierbesuch ‼️Only one week left‼️ Mein Atelierbesuch bei @kat_kampmann wird nächsten Sonntag auf „www.elkebackes-artdialog.com“ veröffentlicht🤗 #staycurious !

#studiovisit #katrinkampmann 
#artdialog
#painting 
#graphic 
#installationart 
#film
#berlin
Monumentales Bildnis unserer Zeit👌🏻@thomaseg Monumentales Bildnis unserer Zeit👌🏻@thomaseggerer2019 @capitainpetzel: „Für Galeria hat der Künstler ein monumentales Werk mit dem Titel Fitness (2024) geschaffen. Ihr seht eine sorgfältig arrangierte Szene von Figuren, die in einem weitläufigen, spiegelnden, turnhallenartigen Raum
verschiedenen Aktivitäten nachgehen, wobei die Übergänge von Formen und Posen die Grenze zwischen individueller Präsenz und kollektiver Choreografie verwischen. Die Anordnung innerhalb der monumentalen
Komposition erinnert an das Genre der Historienmalerei, doch anstatt ein großes Ereignis darzustellen, konzentriert sich Eggerer darauf, wie sich Körper und Räume durch Formen, Gesten und Posen definieren.“ (Auszug aus Pressetext) 

Außerdem gibt es weitere Arbeiten zu sehen, die im Bezug zum Thema des Werks stehen und den Weg dorthin nachvollziehen lassen.
Sehenswerte Ausstellung ‼️
#dontmiss 
#justopened 
#capitainpetzel #berlin 
#thomaseggerer
Lang ersehnt und absolut überfällig: Mein Atelie Lang ersehnt und absolut überfällig: Mein Atelierbesuch bei @kat_kampmann 🤩
#staytuned 😎

‼️New ART DIALOG coming soon‼️

#contemporary 
#studiovisit
#artdialog 
#berlin
Endlich persönlich kennengelernt 🥰 @katharina_ Endlich persönlich kennengelernt 🥰 @katharina_arndt_berlin @themapgallery_berlin. Sehr sehr tolle Ausstellung nebst neuem Katalog on top👍🏻
Don’t miss!

@andreavongoetz
Ein Roboter, der mit zuviel Humanität gefüttert Ein Roboter, der mit zuviel Humanität gefüttert wurde? (@kat_kampmann) Verpixelte Malerei, die an Wandteppiche erinnert? (@innalevinson) Skulptur, Malerei oder doch eher Architektur? (@leopoldlandrichter) Fantastische Fabelwesen, die auf Vasen zu symbolischen Selbstporträts werden? (@zokotucha_nastia) Einige Beispiele der Gruppenausstellung „Joker“, der hier symbolisch das Spiel spiegelt, dessen genaue Regeln ebenso wie die Kunst niemand kennt … Sehr sehenswerte Sommershow @hausamluetzowplatz #berlin 👌🏻👍🏻👌🏻

1. Inna Levinson
2. Brigitte Schröck
3. Nadine Baldow
4. Nastia Eliseeva
5. Katrin Kampmann
6. Leopold Landrichter
7. Mike Strauch
8. Tarek Aly
9. Mikolaj Poliński & Misa Shimomura
10. Brigitte Schröck
11. Kassandra von Aschenbach

#groupshow 
#contemporaryart
Close to @kraftwerkofficial @montreuxjazzfestival Close to @kraftwerkofficial @montreuxjazzfestival #2024
camera: @carstensander_official 
video edition: @elke_backes 

#icons of
#electronicmusic 
#düsseldorf 
#musicandart
#noncommercial #video
#kraftwerk
#montreuxjazzfestival
Jeanne d’Arc close to @roisinmurphyofficial 💃 Jeanne d’Arc close to @roisinmurphyofficial 💃😅
@montreuxjazzfestival. It was a blast!!!!

Photo: @carstensander_official 

Video will follow … #staytuned!
#montreux 
#schweiz🇨🇭
Personal Highlights @SOMMERRUNDGANG 2024, Kunstaka Personal Highlights @SOMMERRUNDGANG 2024, Kunstakademie Düsseldorf ⭐️💫✨

1. Kayo Goede @kayotiyo 
2. Margarete Bartelmeß @__greta__b / @robertrickli 
3. Emmélie Lempert @mepe.mepea 
4. Soff @soffpoffssharedlove 
5. Soff and me
6. Judith Cürvers
7. Nura Afnan-Samandari
8. Nura Afnan-Samandari
9. Robin Laszig
10. Enya Burger @enya.burger 

3.- 7. Juli, 10-20 Uhr
@knstkdmdssldrf
Mal ein ganz anderes Setting 🐶🐕🌳😅 @ano Mal ein ganz anderes Setting 🐶🐕🌳😅
@anouschka.hendriks 
#hundewalk 
#naturelover
Hier darf‘s dann auch mal wieder ein bisschen bu Hier darf‘s dann auch mal wieder ein bisschen bunt sein 🌞🤩🌞🤩
Foto: @carstensander_official 
#venice @labiennale
Von der Brauerei zum stylischen Café 😳❣️Wu Von der Brauerei zum stylischen Café 😳❣️Wunderschön sanierte Industriearchitektur aus den 1930er Jahren @kindlberlin 
#berlin 
#architektur 
#industriekultur
Schön und furchterregend zugleich … @talbot.emm Schön und furchterregend zugleich … @talbot.emma lässt mythische Figuren auf riesigen Seidenkrepp-Behängen und in kuschelweichen Installationen zu Wort kommen und in eine andere Realität eintauchen.
„In the End, the Beginning“ @kindlberlin 
#berlin 
bis 26.5.24
3 (!) Stunden durchgetanzt 💪🏻🤩😂 Der Wa 3 (!) Stunden durchgetanzt 💪🏻🤩😂 Der Wahnsinn!!! Was für ein Konzert!!!! Never forget🙏 Thanks to @underworld ❤️
SIZE MATTERS 😀
GRÖSSE IN DER FOTOGRAFIE
1.2. – 20.5.2024
@kunstpalast #düsseldorf 
Foto: @carstensander_official
Sensationelle Show von @timberresheim @nrwforum 🥳🤩💫👍🏻❣️In einer Kombination aus Frühwerk und neuen, eigens für die Ausstellung entstandenen Arbeiten inszeniert Tim spektakuläre Bildwelten, die eintauchen lassen in seine „Neue alte Welt“. 
#mustsee ‼️Schlange stehen lohnt sich 😉

17.2.- 26.5.24
@nrwforum 
#düsseldorf
Richtig gutes Event mit tollen Ausstellern und Pan Richtig gutes Event mit tollen Ausstellern und Panels zum Thema Nachhaltigkeit in #fashion + #design👍🏻 Auch Kunst gan es zu sehen von @florianetti9 🤩
@bilkerbunker 
@thedorf_de 
@marionstrehlow 
@cutoffs.de 
@schnittstellekunst 
@freitaglab 
@nextlevelknit 
u.v.m.
#düsseldorf
Happy New Year 🥂🎊🤩🥳😘 @kat_kampman Happy New Year 🥂🎊🤩🥳😘 

@kat_kampmann #girlsgroup 
@schwuz 
#berlin
Thanks so much ❣️🥰😘 „When German based Thanks so much ❣️🥰😘 „When German based famous arthistorian @elke_backes came for an interview and to see my artworks. 
We felt flames of recognition and connection we can’t even put into words.  You can read the interview at her website .
This week you can discover my ashpaintings during Art Antwerpen on 

FRIDAY 15.12.23 in the gallerystreet of all streets in Antwerpen at Antwerpen Zuid  in a new space and concept by @som_curatedlivingrooms @studio_monumento @currentantwerpp Schalienstraat 2-4 3000 Antwerpen  from 3pm-10pm

SUNDAY 17.12.23 Finissage of my soloshow @muzeuml Bergstraat 23 8800 Roeselare  from 2-5 pm where I will show videowork, soundinstallations, textile and ashpaintings.

Hope to see you Friday or Sunday.“

Hugs Nathalie 

#artscène
#artfriends #artbrussels #artantwerp #gallery #Antwerpen #museum #Muze’umL #nathalievanheule #soloshow #groupshow #elkebackes #journalist #curator #som_curatedlivingrooms #monumento #Antwerpenzuid #ashpaintings
@nathalievanheule
Auf Instagram folgen

Stay In Contact – Your Steady Art News & Inspiration!

Subscribe to newsletter here to keep updated.

NEWSLETTER
  • HOME
  • ART DIALOG
  • REFERENZEN
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

I am social

Dr. Elke Backes

Kommunikationsdesignerin B.A.
Kunsthistorikerin M.A.
D-41063 Mönchengladbach

+49 (0) 172 2670347

kontakt@elke-backes.de

OBEN
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Mehr dazu erfährst du mit Klick auf den "Mehr" Button. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie Schaltfläche widerrufen..
Cookie SettingsAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN