Kunst-NFTs – kryptisch, aber eine spannende Erweiterung des Kunstmarkts!
Mittwoch, 15 Dezember 2021
by miriam-admin
NFT (Non-Fungible Token), Blockchain, Kryptowährung, Hardware-Wallets – Begriffe, die viele von uns eher skeptisch machen als begeistern und diejenigen, die weder IT-affin noch leidenschaftliche Gamer sind, unmittelbar in die Flucht treiben. Ein Blick in die sogenannten Marketplaces, schlimmstenfalls in den größten offenen Marktplatz OpenSea, trägt ein Übriges dazu bei. Dort, zwischen Blinkekatzen und Cybermonstern, gute Kunst zu finden ist fast unmöglich.
- Published in Ausstellungsbesprechungen, Digital Kunst, Galerieportraits, Mulitimedia
Tagged under:
Artproject, Augmented Reality, Buchempfehlung, Fahrradroute, Kreis Heinsberg, Studio New Amerika, Tim Berresheim
Tim Berresheim – „Krass reale Gegenwart. Tim Berresheims Bilderreise.“
Sonntag, 05 Dezember 2021
by tom-admin
„Krass reale Gegenwart. Tim Berresheims Bilderreise.“ Das Buch zum Projekt, das Kunst, High Technology, und Freizeitspaß miteinander verbindet. "Wie soll das denn gehen", habt ihr euch vermutlich bei dieser Subline gefragt. Wenn ich jetzt noch hinzufüge, dass es sich um eine von Tim Berresheim ausgetüftelte Fahrradroute handelt, die via App auf maximal 90 Kilometern zu 14 Orten und 17 augmentierten Kunstwerken im Kreis Heinsberg führt, wird alles noch „krasser“ ...
- Published in Digital Kunst, Kunstprojekte, Mulitimedia, Public Art
Tagged under:
Artproject, Augmented Reality, Buchempfehlung, Fahrradroute, Kreis Heinsberg, Studio New Amerika, Tim Berresheim
Banz & Bowinkel – Digitale Schatten realer (Ab)bilder
Sonntag, 23 Mai 2021
by tom-admin
Zugegeben, bis zum Besuch dieser Ausstellung ist es mir erfolgreich gelungen, mich unauffällig an der Welt der Immersiven Kunst vorbeizuschlängeln. Allein die Fachterminologie mit ihren wie selbstverständlich angewandten Abkürzungen wirkte auf mich angsteinflößend: Artificial Intelligence (AI), Computer Generated Imagery (CGI), Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Bots, und dann jetzt auch noch Non-Fungible Tokens (NFT) ... Zu technisch. Zu kompliziert. o dachte ich bis zu meinem Treffen mit Giulia Bowinkel und Friedemann Banz – DEM Künstlerduo, das die Entwicklung dieser noch jungen Kunstform seit ihren Anfängen mitgestaltet.
- Published in Ausstellungsbesprechungen, Digital Kunst, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer, Videokunst
Tagged under:
Animation, Augmented Reality, Banz&Bowinkel, Computer Generated Imagery, Digital Art, HaL Berlin, Virtual Reality


