OPERATION EDELSTEIN
Dienstag, 03 August 2021
von tom-admin
Breaking News! OPERATION EDELSTEIN erleuchtet die Welt! Das von Johannes Gehrke seit 1986 entwickelte Kunstprojekt ist vom 14.-31.8. ERSTMALS in seiner Vollständigkeit live in der Industriehalle Tor 1 auf GlückHaania zu erleben ...
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Bildhauerei, Events, Installationskunst, Kunstprojekte, Malerei, Mulitimedia
Stefan Heyne – Die Interaktion von Bühnenbild und Fotografie
Sonntag, 14 Februar 2021
von tom-admin
Köln, 2. Dezember 2020. Welch ein Privileg! Eingerahmt von Regisseurin Tatjana Gürbaca und Bühnenbildner Stefan Heyne (selbstverständlich unter Berücksichtigung der Abstandsregeln) darf ich meinen Platz einnehmen und mir die Aufführung von "Die tote Stadt" in der Oper Köln anschauen. Neben mir ist dieses Erlebnis nur wenigen weiteren Gästen, verteilt im ansonsten nahezu leeren Zuschauerraum, vergönnt. Die Akteure sind sichtbar aufgeregt. Handelt es sich doch um die Aufzeichnung zum Life-Stream der Neuinszenierung des Stückes, das am 4. Dezember 1920, dirigiert von Erich Wolfgang Korngold in Köln uraufgeführt wurde. Genau einhundert Jahre später wird es in die Gegenwart transformiert. In eine Gegenwart, die es den Akteuren lange Zeit nicht ermöglicht hat, in ihrer Kunst agieren zu können und Opernbesuchern noch auf unbestimmte Zeit das Live-Erlebnis verwehren wird. Die an diese Bedingungen angepasste Produktion versucht sich an einem neuen Format: Oper live, aber zu Hause am Bildschirm ...
- Veröffentlicht in Bildhauerei, Events, Fotografie, Mulitimedia
Philipp Humm – Faust als Gesamtkunstwerk des 21. Jahrhunderts?
Sonntag, 19 Januar 2020
von tom-admin
London, Filmpremiere von The Last Faust. Schon der Trailer und ein kleiner Einblick in das mittlerweile einhundertfünfzig Werke umfassende Gesamtkunstwerk* (Grafik, Aquarell, Fotografie, Ölgemälde und Skulptur) von Philipp Humm hatten mich in ungläubiges Staunen versetzt. Doch was ich heute im Kinosaal und morgen in seinem Atelier zu sehen bekommen werde, bewegt sich absolut jenseits meiner Erwartungen. Ein faszinierender Mix aus surrealen, schrägen, komischen, gleichzeitig aber auch beklemmend visionären Bildern zieht mich unmittelbar hinein in eine cineastische Zukunft der Welt. Eine Welt, in der die künstliche Intelligenz die Macht über den Planeten Erde übernommen hat ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Digital Kunst, Events, Fotografie, Grafik, Malerei, Mulitimedia, Videokunst
Carol Beckwith & Angela Fisher – Viel mehr als nur schöne Bilder – Fotografien auf den Spuren der Menschheitsgeschichte
Sonntag, 13 Oktober 2019
von tom-admin
New York, East Hampton. Die Begegnung mit gleich drei imposanten Frauen führt mich vom hektischen und überfüllten Manhattan hinaus in die Hamptons, DER Wochenend- und Sommerresidenz zahlreicher Celebrities. Natur und Ruhe pur! Eingeladen hat keine geringere als Donna Karan, eine der erfolgreichsten Modedesignerinnen seit Beginn der 1980er Jahre ...
- Veröffentlicht in Events, Fotografie, Kunstprojekte
Der Düsseldorfer Akademie Rundgang – Zwischen Ideologie und Selbstvermarktung
Freitag, 03 Mai 2019
von tom-admin
Der Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie ist ein wahrer Publikumsmagnet. Jedes Jahr im Februar ergreifen an die 50.000 Besucher die Gelegenheit, einen Blick in die offenen Ateliers des altehrwürdigen Gebäudes werfen zu dürfen. Malerei, Baukunst, Fotografie, Bildhauerei, Video, Bühnenbild ... in allen Fachbereichsklassen sind, über das gesamte Gebäude verteilt, die Ergebnisse des vergangenen Jahres sowie die aktuellen Abschlussarbeiten zu sehen ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
viennacontemporary 2018
Freitag, 21 Dezember 2018
von tom-admin
Die Liste der internationalen Kunstmessen mit der Ausrichtung auf Zeitgenössische Kunst ist lang. Der Anspruch eine Handelsplattform zu schaffen, die immer wieder Neuentdeckungen hervorzubringen hat und diese dann auch noch im Format des anspruchsvollen Events präsentieren sollte, ist – vor allem im Hinblick auf die internationale Konkurrenz – sehr hoch. Für alle Messeveranstalter gilt es daher nach Möglichkeit ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Der viennacontemporary, die zu den Top 15 der Kunstmessen weltweit zählt, ist dies mit einem besonderen Konzept gelungen, das wir Ihnen nun aus verschiedenen Perspektiven vorstellen werden. Wir sprechen mit dem Eigentümer der Messegesellschaft Dmitry Aksenov, der künstlerischen Leiterin Christina Steinbrecher-Pfandt und der Leiterin der VIP-Organisation Katharina Abpurg ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Art Düsseldorf – Eine neue Messe für zeitgenössische Kunst
Freitag, 20 Oktober 2017
von tom-admin
Nach 18 Jahren des Stillstandes findet im November dieses Jahres erstmals wieder eine Kunstmesse für zeitgenössische Kunst in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort der neuen ART DÜSSELDORF sind die historischen Hallen des „Areal Böhler“. Mit ihrer eindrucksvollen Industriearchitektur bilden diese den atmosphärischen Rahmen der neuen Messe. Ein neues Konzept bildet den inhaltlichen Rahmen. Ich spreche mit Walter M. Gehlen, der als Co-Direktor zusammen mit Andreas Lohhaus für die ART DÜSSELDORF verantwortlich ist ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Johannes Gehrke – Operation Edelstein – EIN MENSCH EIN RAUM.
Samstag, 16 Juli 2016
von tom-admin
Vorbei an satten Wiesen und grünen Wäldern führt uns der Weg nach Hundscheidt, Gemeinde Friesenhagen, im Wildenburger Land. Am Ende einer schmalen Straße ein großer Hof. Ein zur Hälfte zugewachsenes Schild verweist auf die Akademie für Subsistenz und ganzheitliche Lebensführung. Sind wir hier richtig? Das Tor einer Scheune öffnet sich. Heraus tritt Johannes Gehrke. Neben ihm sein Bruder Christoph.
- Veröffentlicht in Bildhauerei, Events, Installationskunst, Kunstprojekte, Malerei
- 1
- 2