SOCIÉTÉ ANGELIQUE by Angelika Kammann – Avantgarde durch Social-Design
Freitag, 06 Mai 2022
von elke
Es ist erst Angelika Kammanns zweite Kollektion seit der Gründung ihres Labels SOCIÉTÉ ANGELIQUE im Jahr 2020, doch zieren ihre Kleidungsstücke bereits Cover wie ICON oder FAZ Magazin und begeistern KundInnen im KaDeWe in Berlin oder Gallery Gazette in Tokio, die Jury des Berliner Salons ... und mich! Warum genau? Was macht das Besondere ihrer Entwürfe aus? Ich darf sie auf ihrer Tour zum Opening nach Berlin begleiten, beim Fitting in ihrem Atelier und beim Shooting der neuen Kollektion über die Schulter schauen, und intensiv in die Welt der Mode, vor allem in ihre Welt der Mode einsteigen. Schnell wird klar, warum in beiden Kollektions-Titeln das Wort UTOPIA enthalten ist ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Design, Events, Fashion
Marion Strehlow – Fashiondesign im Fokus, Folge 2 der Reihe: „Behind the Arts“
Mittwoch, 02 März 2022
von elke
Düsseldorf. Eigentlich müsste dieser Beitrag mit „Between“ und nicht mit „Behind the Arts“ überschrieben werden. Warum? Ganz einfach: Marion Strehlow bewegt sich bereits seit der Gründung ihres Labels zwischen Kunst und Mode. Für die Inszenierung ihrer Kollektionen arbeitet sie mit KünstlerInnen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, präsentiert diese in Galerien, Museen oder auf interdisziplinären Festivals wie beispielsweise „strike_a pose“ in Düsseldorf und entwirft darüber hinaus regelmäßig die Kostüme für die Tanzstücke der Cooperativa Maura Morales. Ebenso wie viele KünstlerInnen lebt sie in ihrem Atelier, das auch gleichzeitig Showroom und Treffpunkt ist. Ihr großformatiges Portrait, gemalt von Frank Bauer, das oberhalb ihrer neuesten Handtaschen thront sowie weitere Werke von Benjamin-Novalis Hofmann, Angelika J. Trojnarski und Magic zeugen von ihrer Verbindung zur Kunstszene. Neben der Tatsache, dass ich unverkennbar ein großer Fan ihrer Mode bin, insgesamt also vielfältige Gründe sich einmal genauer mit ihrer Ideenfindung und ihren Werkprozessen auseinanderzusetzen und dabei vielleicht Parallelen zur bildenden Kunst zu entdecken ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Behind the Arts, Design, Fashion