Noah Becker – Say it loud!
Sonntag, 18 August 2019
von tom-admin
Berlin. Im Auftrag von Meet Pablo – absolut nichtsahnend, was mich in „baketown“, einem Offspace in Berlin-Schöneberg, erwarten wird – lande ich beim Kreativ-Bündel Noah Becker. Ob Musik, Mode, Interior Design, Film oder auch Malerei – er ist überall präsent. Ich möchte heute vor allem etwas über seine Malerei erfahren, die hier in seinem Atelier entstanden ist und ihm über eine schwierige Zeit hinweggeholfen hat ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Malerei, Newcomer
Chris Soal – Objet trouvé goes future
Sonntag, 21 Juli 2019
von tom-admin
Johannesburg. Noch niemals zuvor in meinem Leben habe ich so viele Zäune und Mauern, meist noch von Starkstromleitungen getoppt, und so wenige Fußgänger gesehen. Seltsamerweise gibt es ebenso wenig geparkte Autos. Dass Johannesburg durch eine hohe Kriminalität und massive gesellschaftspolitische Probleme belastet ist, hatte ich natürlich schon gehört. Menschen kennenzulernen, die hier aufgewachsen sind und sich künstlerisch mit Themen des Lebens in dieser Stadt auseinandersetzen, ist dann allerdings etwas anderes, wie ich heute feststellen werde.
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Installationskunst, Newcomer
Conrad Hicks – Im Reich des Toolmakers
Montag, 20 Mai 2019
von tom-admin
Kapstadt. Im kreativen Szeneviertel Observatory besuche ich Conrad Hicks – einen Kunstschmied oder wie er sich selbst bezeichnet, einen Toolmaker. Sein Atelier bietet eine Kulisse der besonderen Art. Es befindet sich inmitten eines ehemals ausgebrannten Art Déco Kinos, das er gekauft und restauriert hat. Bereits die Außenansicht bietet ein surreales Bild. Spontan fühle ich mich in eine Filmszene von Metropolis entführt ...
- Veröffentlicht in Architektur, Atelierbesuche, Bildhauerei
Arne Quinze – Protestkunst in wunderschöner Verpackung
Sonntag, 28 April 2019
von tom-admin
Belgien, Sint-Martens-Latem. Vorab sei erwähnt, dass ich heute einen Künstler besuche, dessen Werke ich noch nie live gesehen, die mir nur durch die Bilder seines Instagram Accounts bekannt sind. Ein gewagtes Experiment!
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Public Art
Hakan Eren – Die Wachmacher-Bühne
Sonntag, 07 April 2019
von tom-admin
Düsseldorf-Akademierundgang, Klasse Katharina Fritsch. Hakan Eren steht kurz vor seiner Abschlussprüfung. Sichtlich aufgeregt tüftelt er an den letzten Details seiner Präsentation. Das Wort „tüfteln“ trifft hier absolut den Kern. Die an den Wänden montierten Gebilde erinnern mich spontan an technoide Konstruktionsmodelle für Fortgeschrittene in einem Spielwarengeschäft vergangener Tage ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Newcomer
Tamara K.E. – Random Data, codiert in menschlichen Systemen
Sonntag, 10 März 2019
von tom-admin
Düsseldorf. Der Besuch von Kunstmessen ist toll! Jedenfalls in den ersten Stunden. Irgendwann beginnt es anstrengend zu werden, weil spürbar die Konzentration nachlässt. So manches gute Kunstwerk wird dann schlichtweg übersehen. Es sei denn ... Halt! Vollbremsung. Ein Kunstwerk oder eine Gesamtpräsentation entfalten eine Präsenz, dass man sich ihrer nicht entziehen kann. So geschehen in Wien, bei der Präsentation der Arbeiten von Tamara K.E. auf der letztjährigen viennacontemporary ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei
Wim Botha – Nichts ist, wie es scheint
Sonntag, 17 Februar 2019
von tom-admin
Kapstadt. Es war die Ausstellung Heliostat in der Norval Foundation, die mich derart überwältigt hat, dass ich diesen Künstler unbedingt persönlich kennenlernen wollte. Das Werk von Wim Botha, das auch international regelmäßig in Ausstellungen Beachtung findet, wurde hier mit einer gigantischen Solo show in Szene gesetzt. Sehr gespannt fahre ich nun nach Kommetjie, um den Künstler in seinem Atelier zu besuchen . . .
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Ausstellungsbesprechungen, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei
Johanna Keimeyer – Multimediale Selbsterfahrung
Sonntag, 11 November 2018
von tom-admin
Berlin, Prenzlauer Berg. Stadtbad Oderberger Straße. Es ist der Ort, an dem Johanna Keimeyer ihre in den Medien viel besprochene spektakuläre Tanzperformance anlässlich der Wiedereröffnung des sanierten Gebäudes inszenierte und der Ort, an dem sich über die gesamte Anlage verteilt Fotografien ihrer Werkserie Pool Around Me befinden. Hier beginnen wir unsere Tour durch Berlin, eine Tour quer durch das multimediale Schaffen der Künstlerin . .
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Digital Kunst, Fotografie, Installationskunst, Newcomer, Performance, Videokunst